Malerei und Zeichnung
Ausstellungseröffnung: Freitag, 29. November, 20 Uhr
Begrüßung: Dr. Jörg Sommer, Vorsitzender
Einführung: Dr. Rainer Beßling
Ausstellungsdauer: 29. November 2024 - 05. Januar 2025
Malerei und Zeichnung
Ausstellungseröffnung: Freitag, 29. November, 20 Uhr
Begrüßung: Dr. Jörg Sommer, Vorsitzender
Einführung: Dr. Rainer Beßling
Ausstellungsdauer: 29. November 2024 - 05. Januar 2025
Installationen, Skulpturen & Zeichnungen
Ausstellungseröffnung: Freitag, 06. September, 20 Uhr
Begrüßung: Dr. Adelheid Thomann, stellvertretende Vorsitzende
Einführung: Irina Poel, Freie Kunstvermittlerin, u.a. in der Kunsthalle Bielefeld und im Museum Marta Herford
Ausstellungsdauer: 06. September - 20. Oktober 2024
Malerei - Eitempera auf Leinwand
Ausstellungseröffnung: Freitag, 03. Mai, 20 Uhr
Begrüßung: Dr. Jörg Sommer, Vorsitzender
Einführung in die Ausstellung: Tilman Rothermel, Bremen
Ausstellungsdauer: 03. Mai - 09. Juni 2024
Finissage: Sonntag, 9. Juni 2024 ab 11 Uhr
Skulpturen in Stein und Ton | Malerei und Zeichnung
Ausstellungseröffnung: Freitag, 08. März, 20 Uhr
Begrüßung: Dr. Jörg Sommer, Vorsitzender
Einführung: Zur Kunst von Magdalene Brahms und Andrey Gradetchliev spricht Dirk Meyer, Kunstvermittler aus Oldenburg.
Ausstellungsdauer: 08. März - 14. April 2024
Im Fluss der Linien
Ausstellungseröffnung: Freitag, 24. November, 19.30 Uhr
Begrüßung: Dr. Adelheid Thomann
Ausstellungsdauer: 24.11.2023 bis 07.01.2024
Einführung: Dr. Rainer Beßling
Malerei und Zeichnung
Ausstellungseröffnung: Freitag, 08. September, 20 Uhr
Begrüßung: Dr. Jörg Sommer, Vorsitzender
Ausstellungsdauer: 08.09. bis 15.10. 2023
Einführung: Dieter Begemann, Künstler und Kunstexperte aus Martfeld
Malerei und Druckgrafik
Ausstellungseröffnung: Freitag, 26. Mai, 20 Uhr
Begrüßung: Dr. Jörg Sommer, Vorsitzender
Ausstellungsdauer: 26.05. bis 02.07. 2023
Eine Einführung in die Ausstellung gibt Dieter Begemann, Kunstwissenschaftler aus Martfeld.
Kunst aus Worpswede
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 26. März, 11 Uhr
Begrüßung: Dr. Jörg Sommer, Vorsitzender
Ausstellungsdauer: 26.3. bis 30.4. 2023
Eine Einführung in die Ausstellung gibt Donata Holz, Kunstwissenschaftlerin aus Worpswede
25. November 2022 bis 8. Januar 2023
Einführung: Dr. Rainer Beßling
Zeitraum: 20. Mai bis 26. Juni 2022
Einführung: Eric C. Erbacher
Zeitraum: 28. November 2021 bis 02. Januar 2022
Einführung: Uwe Oswald
Zeitraum: 5. September bis 03. Oktober 2021
Einführung: Dr. Rainer Beßling
Zeitraum: 04. September bis 11. Oktober 2020
Einführung: entfiel wegen Corona
29. November 2019 bis 5. Januar 2020
Einführung: Tom Gefken, Künstler, Bremen
Arbeiten auf Papier, Malerei, Holzschnitt
6. September bis 6. Oktober 2019
Einführung: Dr. Rainer Beßling
Zeitraum: 24. Mai bis 23. Juni 2019
Einführung: Dr. Veronika Wiegartz, Gerhard Marcks Haus Bremen
Bilder
30. November 2018 bis 6. Januar 2019
Einführung: Dieter Begemann, Kunstkritiker und Künstler
Malerei
1. Juni bis 1. Juli 2018
Einführung: Dr. Stefan Lüddemann, Neue Osnabrücker Zeitung
1. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018
Einführung: Dr. Rainer Beßling, Kunstkritiker
8. September bis 8. Oktober 2017
Einführung: Dieter Begemann, Kunstwissenschaftler und Künstler
Skulpturen und Papierarbeiten
7. September bis 7. Oktober 2018
Einführung: Regina Böker, Kunstvermittlerin, Osnabrück
Einführung: Dr. Rainer Beßling, Kulturjournalist und Kunstkritiker
9. Juni bis 9. Juli 2017
Malerei/Grafik/Plastik
3. März 2017 bis 2. April 2017
Einführung: Dr. Hartmut Schröter, Bochum
Malerei/Installation
27.5. bis 26. 6. 2016
Einführung: Dr. Irmtraut Rippel-Manß, Kunstvermittlerin
Malerei
6. März bis 5. April 2015
Einführung: Paula von Sydow, M.A. , Kunsthistorikerin
Bilder und Papierarbeiten
11.3. – 10.4. 2016
Einführung: Dieter Begemann, Kunstwissenschaftler und Künstler
27. November bis 10.1., 2016
Einführung: Britta Petersen, M.A., Kunsthistorikerin
Radierungen und Skulpturen
11. September bis 11. Oktober
Einführung: Dr. Veronika Wiegartz, Gerhard Marcks-Haus Bremen
Malerei und Holzschnitte
29. Mai bis 28. Juni
Einführung: Marianne Janssen, Kunstwissenschaftlerin
30. November bis 28. Dezember 2014
Einführung: Helga Brandhorst, Lebensgefährtin des Künstlers
12. September bis 12.Oktober 2014
Einführung: Annette Hans, Leiterin der Arthur Boskampstiftung M.1, Hohenlockstedt
3. Mai bis 15. Juni 2014
Einführung: Hartmut Berlinicke
Menagerie
7. März bis 6. April 2014
Einführung: Jens Bommert, Künstler und Mitarbeiter der Kunsthalle Bremen
Einführung: Dr. Rainer Beßling, Kunstkritiker und Kulturjournalist
15. Februar bis 17. März 2013
Einführung: Dr. Yvette Deseyve, Kustodin am Gerhard-Marcks-Haus Bremen
Grußworte: Dr. Stephan Siemer, Stellvertretender Präsident der Oldenburgischen Landschaft, MdL
9. November bis 30. Dezember 2012
Bildobjekte | Serigrafien | Fotografie | Installation
Einführung: Dr. Rainer Beßling, Kulturjournalist und Kunstkritiker
14. September bis 14. Oktober 2012
Fragmente - Malerei | Skulptur
2.März bis 8.April 2012
Einführung: Jürgen Weichardt, Kunstkritiker
Skulptur und Malerei
11. November bis 11. Dezember
Einführung: Prof. em Ursula Panhans-Bühler,
Kunstkritikerin und Kuratorin, Hamburg
Fotografie
09. September bis 09. Oktober
Einführung: Britta Petersen, Kunsthistorikerin aus Bremen.
Malerei und Zeichnung
17. Juni bis 17. Juli
Einführung: Christiane Hoffmann, MA, Kunsthistorikerin, Rheda-Wiedenbrück
25. Febr. bis 27.März 2011
Einführung: Hartmut Berlinicke, Künstler und Kunstwissenschaftler aus Wildeshausen
19. November bis 17. Dezember 2010
Einführung: Dieter Begemann, Kunstwissenschaftler und Künstler aus Bremen
Einfürung: Britta Petersen, Kunsthistorikerin, M.A. aus Bremen
10. September bis 10. Oktober 2010
Malerei und Lithografie
04. Juni bis 04. Juli
Einführung: Christiane Hoffmann, Kunsthistorikerin, M.A. aus Rheda-Wiedenbrück
Malerei
02. Mai bis 23. Mai 2010
Einführung: Alfred Cordes, Schriftsteller, Osnabrück
Grußwort: Hans Georg Niesel, Bürgermeister der Stadt Lohne
12. März bis 11. April 2010
Zur Ausstellungseröffnung spricht Jörg Michael Henneberg, Stellvertretender Geschäftsführer der Oldenburgischen Landschaft
Malerei, Aquarelle und Druckgrafik
20. November bis 20. Dezember
Einführung: Monika Lindeskog, Bildhauerin aus Langförden
11. September bis 11. Oktober
Einführung: Britta Petersen, Kunsthistorikerin aus Bremen
29. Mai bis 28. Juni 2009
Einführung: Christiane Hoffman M.A., Kunsthistorikerin, Rheda-Wiedenbrück
Farbradierungen & Reisekoffer
13. März bis 12. April 2009
Einführung: Dieter Begemann, Kunstkritiker und Künstler aus Bremen
Einfürung: Kaspar Niemeijer, Künstler
7. November bis 7. Dezember
Malerei
6. Juni bis 6. Juli 2008
Einführung: J. Michael Henneberg, Oldenburgische Landschaft
28. März bis 27. April 2008
Einführung: Britta Petersen, Kunsthalle Bremen
Malerei und Grafik
16. November bis 16. Dezember 2007
Einführung: Britta Petersen, Kunsthistorikerin aus Bremen
Autorenlesung mit dem Dichter (Hebbel-Preisträger) und Maler im Ludgeruswerk, Möhringscher Hof, Ausstellungseröffnung mit Bildern, Zeichnungen und Skulpturen in der Wassermühle
28. Sept. bis 26. Okt. 2007
Malerei
22. Juni bis 22. Juli 2007
Einführung: Frau Professor Dr. Helga John-Winde
Die Kunstwerke wurden in den vergangenen 25 Jahren in den Ausstellungen des Kunstvereins erworben.
Musikalische Begleitung: Djembe Gruppe Abajomi
1. Juni bis 14. Juni 2007
2.März bis 1. April 2007
Einführung: Sibylle Neumann-Gäßler MA, Universität Oldenburg
Einführung: Anna Arnskötter,Bildhauerin, Berlin
17. November bis 17. Dezember 2006
Skulpturen, Druckgrafik und Zeichnungen
Einführung: Britta Petersen, Bremen
15. September bis 15. Oktober 2006
Malerei
Einführung : Britta Petersen, Kunsthistorikerin, Bremen
9. Juni bis 10. Juli 2006
Einführung: Joachim Schirrmacher, Hamburg
24. März bis 21. April 2006
Skulpturen
19. November bis 19. Dezmber 2004
Einführung: Dr. Ruth Dalinghaus, Kunsthistorikerin
Installation
24. Oktober bis 16. November 2003
Einführung: Dr. Corinna Otto
Stillleben und Landschaften
05. bis 28. September 2003
Bilder und Zeichnungen
15. November bis 08.Dezember 2002
Einführung: Dr. Ulrich Fox
Bildhauerei
13. September bis 06. Oktober 2002
Einführung: Jörg Kasimir, Kulturwissenschaftler
Lernen Sie Künstler:innen kennen, die in der Vergangenheit in der Wassermühle ausgestellt haben. Wir laden Sie ein zu einem Gang durch unsere Ausstellungsgeschichte!